First Helium Aktie: Positives Momentum gewinnt Kraft!
23.03.2025 | 11:46
Das kanadische Unternehmen verzeichnet strategische Erfolge im Explorationsgebiet Nordalberta mit hochwertigen Heliumkonzentrationen trotz aktueller Kursschwäche im Jahresvergleich.
First Helium Inc. (HELI) hat kürzlich bedeutende Entdeckungen und Fortschritte in seinem Worsley-Projekt in Nordalberta, Kanada, bekannt gegeben. Diese Entwicklungen unterstreichen das Potenzial des Unternehmens in der Helium- und Ölproduktion. Die Aktie schloss am Freitag bei 0,02 Euro mit einem Tagesgewinn von 11,90 Prozent, liegt jedoch im Jahresvergleich weiterhin 40,05 Prozent im Minus.
Am 20. März 2025 meldete First Helium eine Entdeckung von Schweröl in geringer Tiefe bei seinem Worsley-Projekt. Der Bohrung 7-30 entströmten nach einer Säurestimulation etwa 50 Barrel Öl mit 15 Grad API über zwei Tage. Zusätzlich förderte die Bohrung 7-15 kleine Mengen Schweröl ohne Stimulation und wurde für weitere Untersuchungen vorübergehend stillgelegt. Diese Ergebnisse deuten auf vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten für Schweröl in geringer Tiefe auf dem 53.000 Hektar großen Grundstück des Unternehmens hin.
Erweiterung der heliumreichen Erdgaslagerstätte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Helium?
Die gleiche Mitteilung bestätigte die Ausdehnung der heliumreichen Erdgaslagerstätte Blue Ridge auf den östlichen Teil des First Helium-Geländes. Die Gasprobenanalyse der Bohrung 7-15 ergab einen durchschnittlichen Heliumgehalt von 1,0 Prozent, was höher ist als die 0,8 Prozent bei West Worsley. Dies deutet auf einen steigenden Trend des Heliumgehalts von West nach Ost über das Worsley-Gebiet hin. Das Unternehmen plant, die horizontale Bohrung 5-27 fertigzustellen und zu testen sowie gemeinsam mit potenziellen Partnern einen Gebietsentwicklungsplan zu erarbeiten.
Im Februar 2025 schloss First Helium die Bohrung des Explorationsbrunnens 7-15 auf seinem Worsley-Grundstück ab. Die Bohrung wurde für die Fertigstellung und Tests verrohrt, wobei mehrere höher gelegene Zonen auf Öl, Erdgas und Helium untersucht werden sollen. Die Nähe der Bohrungen 7-15 und 7-30, die etwa sechs Kilometer voneinander entfernt liegen, ermöglicht eine effiziente Fertigstellung und Testung. Je nach Ergebnissen beabsichtigt das Unternehmen, beide Bohrungen vor der Frühjahrsunterbrechung in Alberta fertigzustellen, auszurüsten und anzuschließen.
Die weltweite Nachfrage nach Helium bleibt robust, angetrieben durch seine wesentlichen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, medizinischen Bildgebung und High-Tech-Industrien. Die einzigartigen Eigenschaften von Helium machen es in diesen Sektoren unersetzlich, was eine kontinuierliche Nachfrage sicherstellt. Die jüngsten Entdeckungen von First Helium positionieren das Unternehmen gut, um von dieser Nachfrage zu profitieren und möglicherweise den Wert für die Aktionäre zu steigern, trotz des aktuellen Aktienkurses, der mit 0,02 Euro 66,43 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch liegt.
First Helium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Helium-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten First Helium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Helium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
First Helium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...