First Graphene Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort
23.04.2025 | 17:32
Die Aktie von First Graphene verzeichnet deutliche Verluste, während Konkurrenten aufholen. Technische Indikatoren deuten auf weitere Schwäche hin.
Die Aktie des Graphen-Herstellers First Graphene zeigt weiterhin Schwäche. Gestern schloss der Titel bei mageren 0,02 Euro - ein Minus von 2,5 Prozent. Seit Monatsbeginn hat der Wert bereits 18,3 Prozent eingebüßt.
Technische Signale alarmieren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Graphene?
Die technische Analyse spricht eine klare Sprache:
- Der Kurs liegt deutlich unter dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt (je -23%)
- Das 52-Wochen-Tief von 0,02 Euro wurde erneut getestet
- Die Volatilität bleibt mit 53% extrem hoch
Kurzfristig droht nach Analysteneinschätzungen sogar ein weiterer Absturz um bis zu 33 Prozent. Bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 29,2 Millionen Euro wird jeder Handelsimpuls spürbar.
Branchendruck nimmt zu
Was drückt auf den Kurs? Die Konkurrenz schläft nicht:
- Avadain zieht mit neuen Produktionsmethoden Investoren an
- Graphene Manufacturing Group sicherte sich kürzlich 5 Millionen Dollar für Expansionen
Dabei hat das Unternehmen durchaus Erfolge vorzuweisen. Über drei Tonnen des Spezialprodukts PureGRAPH-CEM gingen an Breedon Group für Straßenbau-Tests in Großbritannien. Zudem gelang eine Kapitalerhöhung von 2,4 Millionen Australischen Dollar zur Stärkung der Vertriebsnetze.
Doch die Märkte honorieren diese Entwicklungen bisher nicht - der Abwärtstrend bleibt intakt.
First Graphene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Graphene-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten First Graphene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Graphene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
First Graphene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...