Die Fingerprint Cards Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnet im vergangenen Monat einen Kursanstieg von 4,55 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,00115 EUR (Stand: 11. März 2025). Das schwedische Hochtechnologieunternehmen, das sich auf biometrische Systeme und Technologien spezialisiert hat, kann sich trotz der schwierigen Marktlage behaupten. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 17,4 Millionen Euro liegt die Aktie derzeit 30,43 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Erholung hindeutet.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fingerprint Cards?


Die Finanzkennzahlen des Unternehmens bleiben herausfordernd. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt 0,04, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,01 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -0,08 führt. Trotz der negativen Ergebniszahlen zeigt der Kursverlauf im letzten Monat, dass Anleger dem Unternehmen aus Göteborg eine gewisse Stabilisierung zutrauen.


Fingerprint Cards-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fingerprint Cards-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Fingerprint Cards-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fingerprint Cards-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fingerprint Cards: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...