Die Fate Therapeutics Aktie setzt ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 15. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 1,15 Prozent auf 0,86 Euro. Das Biotech-Unternehmen, das sich auf programmierte zelluläre Immuntherapien spezialisiert hat, kämpft weiterhin mit erheblichen Marktherausforderungen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 96,6 Millionen Euro bei 114,6 Millionen ausstehenden Aktien. Besonders besorgniserregend ist die Monatsperformance mit einem Minus von 19,63 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich sogar 87,48 Prozent an Wert eingebüßt hat.


Finanzkennzahlen deuten auf Schwierigkeiten hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fate Therapeutics?


Die aktuellen Finanzkennzahlen spiegeln die schwierige Situation wider. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 7,23 erscheint die Aktie trotz des Kursrückgangs noch überbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei -0,80, was auf einen negativen Cashflow hindeutet. Für 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit -0,60 prognostiziert, was die anhaltenden Verluste des Unternehmens unterstreicht.


Fate Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fate Therapeutics-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Fate Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fate Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fate Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...