Die Aktie des japanischen Automatisierungsspezialisten Fanuc zeigte am 18. März 2025 eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Kurs stieg um 0,63% auf 4.404,67 JPY (Stand: 19. März, 08:31:59 Uhr) und setzte damit seinen positiven Trend fort. Auf Monatssicht verzeichnet die Aktie ein Plus von 1,21% und liegt aktuell 17,81% über ihrem 52-Wochen-Tief, obwohl sie noch 10,51% unter ihrem Jahreshöchststand notiert. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,0 Milliarden Euro bleibt Fanuc ein bedeutender Akteur im Bereich der Industrieautomatisierung.


Dividendentermin steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fanuc?


Anleger sollten den 28. März 2025 im Auge behalten, an dem die Finaldividende ausgezahlt wird. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 29,35 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 32,93 liegt. Der Technologiekonzern ist besonders für seine Basistechnologien im Bereich Servo und Robotik bekannt.


Fanuc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fanuc-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Fanuc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fanuc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fanuc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...