2023 Veranlagungsergebnis von 2,6 %, einzigartige Mindestverzinsung sorgt für zusätzliche Sicherheit

Die fair-finance Vorsorgekasse AG hat ihre Verantwortung gegenüber mehr als 570.000 Kundinnen und Kunden, das verwaltete Vermögen von über einer Milliarde Euro ausgewogen und abgesichert zu veranlagen, auch 2023 erfüllt. fair-finance Vorstand Georg von Pföstl: „Wir haben im vergangenen Jahr wieder stark diversifiziert und mit vergleichsweise geringem Risiko investiert. Mit einer Jahresperformance von 2,6 % für 2023 und der konsequenten Umsetzung und Weiterentwicklung der auf Impact ausgerichteten nachhaltigen Portfoliostrategie haben wir den Auftrag unserer Kundinnen und Kunden erfüllt. Hinsichtlich der Ertragserwartungen für 2024 stehen Stabilität und Sicherheit weiterhin im Vordergrund.“ fair-finance setzt dabei auf Diversifikation der Assetklassen sowie eine klare Impactstrategie, die einen hohen unmittelbaren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten soll.

Die nur von fair-finance gebotene garantierte Mindestverzinsung wird auch 2024 in unveränderter Höhe von 0,5 % gewährt. Vorständin Gabriele Feichter: „Im Sinne unseres Fairnessversprechens haben wir 2023 in 8.000 Fällen über 1 Million Euro Garantiezahlungen an die Auszahlungsberechtigten geleistet."

Feichter und von Pföstl freuen sich über zwei weitere Highlights des vergangenen Jahres: „Wir wurden nach vielen Auszeichnungen für Nachhaltigkeit zuletzt vom Börsianer mit dem Sonderpreis für Innovation ausgezeichnet. Unser Zugang, Nachhaltigkeit mit Innovation zu verknüpfen, wird damit deutlich bestätigt. Die Kooperation mit capito bei der sprachlichen Vereinfachung unserer Kontonachrichten setzt dabei zusätzlich einen Standard in der Branche – mittlerweile bieten wir dieses Service in sechs Sprachen an.“

Über die fair-finance Vorsorgekasse

Die fair-finance Vorsorgekasse AG wurde 2010 von Markus Zeilinger gemeinsam mit einer Gruppe von Privatpersonen, der GLS Bank und der Concordia Versicherung in Wien gegründet. Ihre Vision: die Gelder des gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgekassensystems in Österreich ausschließlich verantwortungsvoll und wirkungsorientiert zu veranlagen.

Die fair-finance Vorsorgekasse AG wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet, u.a. als Österreichs einzige betriebliche Vorsorgekasse für ihren Impact mit dem M4C Money for Change Impact Award (Mercer und Institutional Money), als nachhaltigste und innovativste Vorsorgekasse (Börsianer) oder als Testsiegerin aller betrieblichen Vorsorgekassen (VKI-Verein für Konsumenteninformation). Sie ist außerdem Mitglied der ersten Stunde in der Green Finance Alliance, einer im Mai 2022 gestarteten Initiative des österreichischen Klimaschutzministeriums, in der sich Finanzunternehmen freiwillig zu den Pariser Klimazielen verpflichten und hat 2023 mit Gold A+++ die höchste zu vergebene ÖGUT Nachhaltigkeits-Bewertung erhalten. 

Die fair-finance Vorsorgekasse AG ist Teil der Sinnova Gruppe und verwaltet aktuell mehr als eine Milliarde Euro an Vermögen für rund 570.000 Anwartschaftsberechtigte. Mit ihrer Performance erreicht sie im Mehrjahresvergleich sehr gute Platzierungen unter Österreichs Vorsorgekassen und zeichnet sich dabei durch eine vergleichsweise geringere Schwankungsbreite der Kursentwicklung aus. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die gebotene Mindestzinsgarantie von aktuell 0,5 % p.a.