
European Lithium Aktie: Erfolgreiches Umsatzwachstum
20.05.2025 | 16:00
Europäische Lithiumvorkommen sind heiß begehrt – doch das Tanbreez-Projekt in Grönland könnte noch viel mehr bieten. Neue historische Bohrergebnisse zeigen nicht nur signifikante Konzentrationen seltener Erden, sondern auch eine ungewöhnlich hohe Quote an schweren Seltenen Erden. Das Besondere: Die Funde sind nahezu frei von radioaktiven Begleitstoffen.
Durchbrüche im Tanbreez-Projekt
Die jetzt veröffentlichten Daten stammen aus sechs Diamantbohrungen aus dem Jahr 2013. Die Analysen zeigen Total Rare Earth Oxides (TREO)-Gehalte zwischen 0,39% und 0,48% – mit einem bemerkenswerten Anteil an schweren Seltenen Erden (HREO). Tony Sage, Executive Chairman von European Lithium, betont die Einzigartigkeit des Vorkommens: "Die niedrigen Uran- und Thoriumwerte machen Tanbreez zu einem global bedeutenden und einzigartigen REE-Vorkommen."
Die aktuellen Ergebnisse bestätigen frühere Veröffentlichungen vom 13. Mai 2025, die bereits auf eine Mineral Resource Estimate (MRE) von rund 45 Millionen Tonnen mit 0,38% REE hindeuteten. Die vielversprechenden wirtschaftlichen Perspektiven wurden durch eine Machbarkeitsstudie untermauert, die einen Nettobarwert von 2,4 bis 3,0 Milliarden US-Dollar und eine interne Rendite von 162% vor Steuern prognostizierte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Strategische Partnerschaften und Marktchancen
Das Tanbreez-Projekt wird von Tanbreez Mining Greenland A/S betrieben, an dem European Lithium über seine Beteiligung an Critical Metals Corp. indirekt beteiligt ist. Während Critical Metals aktuell 42% hält und bis zu 92,5% erwerben kann, behält European Lithium eine 7,5%-Beteiligung. Bemerkenswert: European Lithium kontrolliert etwa 68% des ausgegebenen Kapitals von CRML.
Parallel zum Tanbreez-Projekt treibt das Unternehmen sein Wolfsberg-Projekt in Österreich voran, mit geplantem Bergbaubeginn im Jahr 2026. Die Entwicklungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Während die Lithiumpreise auf Vierjahrestiefs fallen, steigt die europäische Nachfrage nach lokalen Quellen kritischer Rohstoffe stetig an. Die jüngsten Funde könnten European Lithium eine Schlüsselrolle im Rennen um europäische Seltene Erden verschaffen – wenn die Bohrversprechen sich in der Praxis bewähren.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...