Die Eurofins Scientific Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg. Der Wert legte im Tagesvergleich um 2,57 Prozent zu und schloss bei 49,81 EUR, was einem Plus von 1,25 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Diese positive Entwicklung setzt einen erfreulichen Trend fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat um 3,03 Prozent zulegen konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktie aktuell 55,32 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, obwohl sie weiterhin 24,57 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand bleibt.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eurofins Scientific?

Mit einer Marktkapitalisierung von 9,3 Milliarden Euro zählt der Bioanalytik-Spezialist zu den bedeutenden Unternehmen seiner Branche. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 23,65, während für 2025 ein KGV von 13,62 prognostiziert wird. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 7,29, was im Branchenvergleich als vergleichsweise niedrig eingestuft werden kann.

Anzeige

Eurofins Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurofins Scientific-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Eurofins Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurofins Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurofins Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...