Euro-Bund-Future - Schwächeanfall
31.10.2024 | 09:03
Der Euro-Bund-Future hatte nach einer Top-Bildung unterhalb des im Jahr 2020 markierten Rekordhochs einen Bärenmarkt gestartet. Im Oktober 2023 verzeichnete er dabei ein Dekadentief bei 126,62 Punkten. Nach einer schwungvollen Erholungsrally bis auf 138,72 Punkte und einem nachfolgenden Rücksetzer bis auf im Mai gesehene 128,73 Punkte bewegte sich die Preiskurve wieder mittelfristig aufwärts. Bei 136,28 Punkten wurde dieser Aufschwung jedoch gedeckelt.
Mit der jüngsten Kursschwäche verfügen die Bären wieder über den technischen Vorteil. Die Notierung rutschte unter die untere Begrenzung einer mehrwöchigen Stauzone sowie unter die Ichimoku-Wolke im Tageschart. Zuletzt hatte der Future einen Stabilisierungsansatz im Bereich der 200-Tage-Linie gezeigt. Auch diese Unterstützung wurde jedoch schließlich im gestrigen Handel dynamisch unterschritten und ein 3-Monats-Tief markiert. Potenzielle nächste Unterstützungen und Kursziele liegen bei 130,23 Punkten, 129,52 Punkten und 128,73 Punkten. In der kurzen Frist würde eine technische Erholung in Richtung 132,37-132,82 Punkte nicht überraschen. Zu einer Aufhellung der Ausgangslage müssten jedoch die weiteren Barrieren bei 133,42-133,54 Punkten und 133,83-134,58 Punkten überwunden werden.
Produktideen
BEST Turbo |
BEST Turbo |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
open end |
open end |
Basispreis |
118,6919 EUR |
144,5990 EUR |
Barriere |
118,6919 EUR |
144,5990 EUR |
Hebel |
10,2 |
10,0 |
Preis |
12,89 EUR |
13,18 EUR |