EU-Regionalförderung in Österreich mit starkem Hebel
12.12.2024 | 10:00
Programmperiode 2014-2020: Geplante Gesamtinvestitionssumme um ein Fünftel übertroffen
Die EU-Regionalförderung zeigt in Österreich eine sehr starke Hebelwirkung. 644 Mio. Euro flossen seit 2014 aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) an insgesamt 1.709 Regionalprojekte in Österreich. Die damit ausgelösten Gesamtinvestitionen in den Projekten summierten sich auf 3,12 Mrd. Euro. Jeder Euro an Förderungen aus dem EFRE induzierte also knapp ein Fünffaches an Investitionen in den Regionen. Dies zeigt die Auswertung des Monitoringsystems zum EU-Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (IWB/EFRE) in Österreich kurz vor dessen offiziellem Abschluss für die Programmperiode 2014-2020. Genehmigungen und Kostenanrechnungen waren dazu noch bis Ende 2023 möglich.
EU-Mittel aus IWB/EFRE zu 100 % ausgeschöpft
Mit den 3,12 Mrd. Euro lag die Gesamtinvestitionssumme in den Projekten um 20 % über dem ursprünglichen Planwert. Dieser war in dem mit der Europäischen Kommission vereinbarten Förderprogramm mit 2,58 Mrd. Euro angesetzt. Neben den EFRE-Mitteln flossen auch nationale Förderungen in die Projekte. Diese waren mit in Summe 222 Mio. um 5 % höher als der Planwert. Die von den privaten Projektträgern selbst eingesetzten Mittel erreichten 2,25 Mrd. Euro und übertrafen damit den Plan sogar um 34 % Österreich konnte damit alle zugesagten EFRE-Mittel aus dem Programm zur Gänze ausschöpfen. Infos zu IWB/EFRE 2014-2020 unter https://2014-2020.efre.gv.at/
Aktuelle Förderperiode: 600 Mio. Euro aus EU-Töpfen für Österreich
Das regionalpolitische EU-Förderprogramm der aktuellen Periode 2021-2027 ist mittlerweile voll im Laufen. Österreich stehen dafür 597 Mio. Euro aus den Töpfen der EU zur Verfügung. Neben EFRE-Mitteln gibt es auch Förderungen aus einem neu eingerichteten Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund, JTF). Dieser Fonds unterstützt Regionen in Europa, für die der Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft eine besondere Herausforderung darstellt. Bund und Bundesländer bringen weitere 275 Mio. Euro als nationale Fördermittel in das Programm ein. Mit diesem Förderpaket sollen private Investitionen von mehr als 930 Mio. Euro angestoßen werden. Nach den Plandaten des Programms „Innovationen für Beschäftigung und Wachstum aus EFRE und JTF“ (IBW/EFRE&JTF) wird also ein Gesamtvolumen von fast 1,8 Mrd. Euro bewegt.
Weitere Infos zu IBW/EFRE & JTF 2021-2027 unter https://www.efre.gv.at/programm/ibw-efre-jtf