Essity AB Aktie: Vielseitige Marktpositionierung
27.03.2025 | 00:06
Der Hygieneartikel-Konzern wählte neue Mitglieder in den Aufsichtsrat, beschloss eine Dividendenzahlung und setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort.
Essity AB schloss am Mittwoch bei 26,37 EUR, was einem Rückgang von 2,15% innerhalb der letzten sieben Tage entspricht. Im Jahresvergleich verzeichnet die Aktie jedoch einen beachtlichen Anstieg von 18,89%.
Am 27. März 2025 fand die Hauptversammlung von Essity im Stockholm Waterfront Congress Centre statt. Die Anteilseigner beschlossen die Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Maria Carell, Annemarie Gardshol, Magnus Groth, Jan Gurander, Torbjörn Lööf, Bert Nordberg, Barbara M. Thoralfsson und Karl Åberg. Neu in das Gremium wurden Alexander Lacik und Katarina Martinson gewählt, während Jan Gurander als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt wurde. Die Hauptversammlung genehmigte zudem eine Dividende von 8,25 SEK je Aktie mit Stichtag 31. März 2025. Die Ausschüttung soll am 3. April 2025 erfolgen.
Fortschritt des Aktienrückkaufprogramms
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Essity AB?
Das im Juni 2024 initiierte Aktienrückkaufprogramm schreitet weiter voran. Zwischen dem 10. und 13. März 2025 erwarb Essity 188.500 B-Aktien, womit sich die Gesamtzahl der zurückgekauften Aktien im Rahmen des Programms auf etwa 8,45 Millionen beläuft. Finanziert wird das Programm durch den operativen Cashflow des Unternehmens.
Auch auf Führungsebene zeigt sich Vertrauen in die Entwicklung des Unternehmens. Finanzvorstand Fredrik Rystedt erwarb am 20. März 2025 7.000 B-Aktien zu einem Kurs von 293,91 SEK pro Aktie, was einem Gesamtwert von 2,1 Millionen SEK entspricht.
Aktualisierte Analystenbewertungen
Die Analysten haben ihre Einschätzungen zu Essity zuletzt angepasst. Jefferies bekräftigte die "Halten"-Empfehlung, senkte jedoch die EBITA-Schätzungen für 2025 und 2026, die nun 1,6% unter dem Konsens für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2025 liegen. Das Kursziel wurde von 284 SEK auf 279 SEK reduziert.
Carnegie behielt ebenfalls die "Halten"-Empfehlung bei, passte aber das Kursziel von 325 SEK auf 300 SEK an. Diese Anpassungen erfolgen, während die Aktie aktuell 8,25% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 28,74 EUR notiert, das am 16. September 2024 erreicht wurde.
Essity AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Essity AB-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Essity AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Essity AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Essity AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...