Der Weltverband FIFA zieht seinen Fahrplan durch.  Trotz anhaltender Kritik durch Politik und Menschenrechtsorganisationen ist die umstrittene Doppelvergabe für die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 offiziell.  Bei einem virtuellen Kongress der FIFA wurde nicht etwa getrennt abgestimmt, die Vergabe für die beiden Endrunden erfolgte - ohne einen einzigen Gegenkandidaten - per Applaus. Auch der ÖFB stimmte für die beiden Kandidaten. Somit findet die WM 2030 in Spanien, Portugal und Marokko sowie Argentinien, Uruguay und Paraguay statt. Im Jahr 2034 wird die Endrunde in Saudi-Arabien stattfinden.  Infantino: "Unglaubliche Botschaft der Einheit" (Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)