Die Aktie des Mineralexplorationsunternehmens Erris (ehemals Zinnwald Lithium) verzeichnet derzeit eine schwächere Entwicklung. Mit einem Kurs von 0,0751 EUR (Stand: 22. März 2025) hat das Papier im letzten Monat 4,33% an Wert verloren. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 35,6 Millionen Euro bei 474,5 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz der wachsenden Nachfrage nach Lithium für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen konnte das Unternehmen, das sich auf die Exploration des Zinnwald-Lithium-Projekts im deutschen Erzgebirge konzentriert, seine Aktionäre zuletzt nicht überzeugen.


Finanzielle Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erris?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen Herausforderungen auf. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -13,80 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von -13,03 spiegeln die Zahlen die Explorationsphase des Unternehmens wider. Der Verlust im Jahr 2024 betrug 2,7 Millionen Euro, während der negative Cashflow bei 2,6 Millionen Euro lag.


Erris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erris-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Erris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...