Die Aktie des Litihum-Explorationsunternehmens Erris (offiziell Zinnwald Lithium Plc) verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Anstieg von beachtlichen 3,58 Prozent und schloss bei 0,0579 Euro. Diese positive Entwicklung kommt nach einer längeren Durststrecke für das im Erzgebirge tätige Unternehmen, das in den vergangenen vier Wochen einen deutlichen Wertverlust von 26,8 Prozent hinnehmen musste. Trotz des jüngsten Kursanstiegs bleibt die Aktie weiterhin weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch - mit einer Differenz von mehr als 163 Prozent besteht noch erhebliches Aufholpotenzial.


Herausforderungen für den deutschen Lithium-Entwickler

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erris?


Das britische Unternehmen, das sich auf die Lithium-Erschließung in Deutschland konzentriert, kämpft weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Die verfügbaren Kennzahlen aus 2024 zeigen ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis von -9,68 sowie einen negativen Cash-Flow von 2,6 Millionen Euro. Dies spiegelt die typische Situation eines Explorations- und Entwicklungsunternehmens wider, das noch keine signifikanten Einnahmen aus der Lithiumproduktion erzielt. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,5 Millionen Euro und 474,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Zinnwald Lithium ein spekulatives Investment im wachsenden Lithiummarkt für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen.


Erris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erris-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Erris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...