Die norwegische Energiegesellschaft Equinor ASA befindet sich aktuell in Gesprächen über den möglichen Verkauf ihrer argentinischen Vermögenswerte an YPF. Diese Verhandlungen, die am 27. Februar 2025 bekannt wurden, finden in einer Phase statt, in der der Aktienkurs des Unternehmens positive Signale zeigt. Mit einem Kursanstieg von 1,89% zum Vortag auf 22,05 EUR setzt sich Equinor vom vergangenen Monatstrend ab, der einen Rückgang von 6,48% verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des skandinavischen Ölkonzerns beläuft sich derzeit auf 60,4 Milliarden Euro.

Finanzkennzahlen zeigen solide Basis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinor ASA?

Trotz der Kursschwankungen weisen die aktuellen Finanzkennzahlen auf eine solide Bewertung des Unternehmens hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 7,08 angegeben, während das aktuelle KGV bei etwa 5,18 liegt. Diese Werte deuten auf eine vergleichsweise günstige Bewertung des Energieunternehmens hin, das sowohl im traditionellen Öl- und Gasgeschäft als auch zunehmend im Bereich erneuerbare Energien tätig ist.

Anzeige

Equinor ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor ASA-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Equinor ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...