Equinix profitiert vom KI-Boom, während IT-Projekte stocken. Analysten bleiben trotz Zielkorrekturen optimistisch.

Kursziel gesenkt – aber Kaufempfehlung bleibt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinix?

Die Equinix-Aktie zeigt sich heute mit einem Plus von 1,94% bei 703,60 Euro. Doch hinter den Kulissen wird heftig diskutiert: Scotiabank senkte das Kursziel von 1.040 auf 1.030 Dollar, behält aber die "Outperform"-Einstufung bei. Grund ist die erwartete höhere langfristige Verschuldung. Noch deutlicher korrigierte Citi – von 1.020 auf 970 Dollar – bei unverändertem "Buy"-Rating. Verantwortlich dafür sind Unsicherheiten rund um Tarifpolitik und makroökonomische Auswirkungen.

KI-Boom als Rettungsanker

Während einige IT-Projekte ins Stocken geraten, läuft das KI-Geschäft auf Hochtouren. Scotiabank sieht keine Verzögerungen bei KI-bezogenen Infrastrukturprojekten – eine gute Nachricht für Equinix. Das Unternehmen profitiert als führender Anbieter von Rechenzentren und Konnektivitätslösungen direkt vom anhaltenden KI-Boom.

Unternehmen im Umbruch

Doch nicht alles läuft rund: Die Analysten beobachten eine Verlangsamung bei Unternehmens-IT-Projekten außerhalb des KI-Sektors. Große Digitalisierungsvorhaben könnten ins Stocken geraten, was Equinix zwingt, seine Strategien anzupassen. Trotzdem bleibt der durchschnittliche Analystenkonsens bei einem Kursziel von 1.015,96 Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau.

Equinix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinix-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Equinix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...