Die EON SE verzeichnet einen schwachen Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs des Essener Energiekonzerns fiel im heutigen Handel um 1,67 Prozent auf 11,22 Euro. Diese Entwicklung reiht sich in einen breiteren Abwärtstrend ein, der den Wert bereits in den vergangenen Handelstagen belastete. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 29,6 Milliarden Euro bleibt EON dennoch einer der bedeutendsten Energieversorger im DAX.


Aktuelle Kennzahlen


Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,35 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,24 weist der Energieversorger solide Fundamentaldaten auf. Der Aktienkurs liegt derzeit 23,22 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber 1,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief stabilisieren.


Anzeige

EON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EON-Analyse vom 8. Januar liefert die Antwort:

Die neusten EON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...