Eon-Ableger Westnetz testet Endkundenversorgung mit 100 Prozent Wasserstoff
20.10.2022 | 16:50
HOLZWICKEDE (dpa-AFX) - Der Verteilnetzbetreiber Westnetz, ein
Tochterunternehmen der Eon-Sparte
Westnetz hat für das Projekt eine vorhandene Erdgasleitung vom Verteilnetz getrennt und an einen Wasserstoffspeicher angeschlossen. Dieser wird mit klimaneutralem Wasserstoff gefüllt, der bei einem Druck von maximal 42 bar gespeichert wird. Von dort aus werden drei Unternehmen in Holzwickede beliefert, die mit dem Wasserstoff einen Teil der benötigen Raumwärme für ihre Gebäude produzieren. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "H2HoWi" wird vom Deutschen Brennstoffinstitut Freiberg begleitet und läuft bis Ende 2023./rea/DP/stw
ISIN DE000ENAG999
AXC0292 2022-10-20/16:50
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.