Die Enphase Energy Aktie zeigt aktuell erste Anzeichen einer Stabilisierung. Nach wochenlangen Verlusten konnte das Papier am 3. März 2025 um 0,47 Prozent auf 55,37 Euro zulegen. Trotz dieser leichten Erholung bleibt die Gesamtsituation angespannt - auf Monatssicht verzeichnete der Solartechnologie-Spezialist einen Rückgang von 7,13 Prozent. Besonders alarmierend ist die Jahresperformance: Mit einem Minus von 53,84 Prozent notiert die Aktie zwar knapp 1 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 135,87 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand.


Kennzahlen deuten auf Bewertungsanpassung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?


Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 7,4 Milliarden Euro bei 132,5 Millionen ausstehenden Aktien. Bemerkenswert ist die Entwicklung der Bewertungskennzahlen: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 5,51, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 14,28 im Vergleich zum Vorjahr (18,71) deutlich gesunken ist.


Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...