Der italienische Energiekonzern Eni SpA verzeichnet eine positive Entwicklung an den Börsen. Der Aktienkurs stieg am 18. März 2025 um 1,55 Prozent auf 14,22 Euro und setzte damit seinen Aufwärtstrend fort. Diese Entwicklung kommt nach einem leichten Zuwachs von 0,25 Prozent im letzten Monat. Mit einer Marktkapitalisierung von 46,7 Milliarden Euro bleibt Eni SpA ein bedeutender Akteur im europäischen Energiesektor. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 11,47 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Engagement in Afrika

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eni SpA?

Parallel zur Kursentwicklung baut Eni sein soziales Engagement aus. Am 18. März 2025 wurde bekannt, dass der Konzern zwei Gesundheitszentren in der Côte d'Ivoire rehabilitiert hat. Dies unterstreicht die Strategie des Unternehmens, neben seinen Kerngeschäften in der Öl- und Gasförderung auch in erneuerbare Energien und soziale Projekte zu investieren.

Anzeige

Eni SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eni SpA-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Eni SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eni SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eni SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...