Energy Recovery Aktie: Unternehmensausblick bleibt konservativ
11.03.2025 | 15:16
Die Energy Recovery Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen minimalen Zuwachs von 0,02% und notierte bei 14,99 EUR im Nachmittagshandel. Diese leichte Aufwärtsbewegung folgt auf einen beachtlichen Anstieg vom 8. März, als das Papier mit einem Plus von 4,5% bei 15,11 Euro schloss. In der monatlichen Betrachtung konnte der Titel um 3,92% zulegen, während die Jahresentwicklung mit +7,88% ebenfalls positiv ausfällt. Aktuell liegt der Kurs fast 24% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch knapp 27% unter seinem Jahreshöchststand.
Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Recovery?
Mit einer Marktkapitalisierung von 867,8 Millionen Euro zählt der Spezialist für Energierückgewinnungslösungen zum mittleren Marktsegment. Die fundamentalen Kennzahlen präsentieren sich durchwachsen: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 6,01, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 20,59 angegeben wird. Besonders auffällig ist das relativ hohe Kurs-Cashflow-Verhältnis von 42,29, was auf eine anspruchsvolle Bewertung hindeutet.
Energy Recovery-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Recovery-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Energy Recovery-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Recovery-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Recovery: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...