Energy Fuels Aktie: Es wird holprig?
27.03.2025 | 18:38
Der führende US-amerikanische Uranproduzent Energy Fuels verzeichnet eine anhaltende Schwächephase. Mit einem Kurs von 3,738 Euro notierte die Aktie am gestrigen Handelstag (27. März 2025) knapp 3 Prozent unter dem Vortagswert. Der einst als Hoffnungsträger im Uransektor gehandelte Titel hat innerhalb der vergangenen zwölf Monate mehr als 31 Prozent an Wert eingebüßt und liegt damit deutlich unter den Erwartungen von Marktbeobachtern. Besonders besorgniserregend: Mit einem Abstand von fast 90 Prozent zum 52-Wochen-Hoch zeigt sich, wie drastisch die Bewertung des Unternehmens innerhalb eines Jahres gesunken ist.
Analysten bleiben trotz schwacher Zahlen optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?
Trotz der schwachen Kursentwicklung halten Experten am Potenzial von Energy Fuels fest. Alle sieben Analysten, die das Unternehmen beobachten, bewerten die Aktie positiv - vier mit "Kaufen", drei mit "Outperform". Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet 13,69 Kanadischen Dollar rund 132 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Die jüngsten Quartalszahlen aus 2024 zeigen jedoch, warum Investoren zurückhaltend bleiben: Mit einem negativen Cash-Flow von 44 Millionen Euro und einem Fehlbetrag von 47,8 Millionen Euro bewegt sich das Unternehmen weiter in den roten Zahlen. Auch das hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 9,51 deutet auf eine Überbewertung hin, obwohl es sich gegenüber dem KUV von 11,41 aus dem Vorjahr verbessert hat.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...