Aufregende Nachrichten gibt es wohl für Fans des Regionalliga-Vereins Wiener Sportclub. Die Hernalser bekommen laut "Kurier" nun ein neues Stadion. Das alte Gelände wird seit 1904 bespielt, und ist damit Österreichs ältester Fußballplatz. Ergänzt wurden in der Zwischenzeit 1970 die Haupttribüne und 1977 eine Flutlichtanlage, zwei Masten stammten aus dem Praterstadion. 1981 folgte die Friedhofstribüne, 1984 die Blaue Tribüne. Nach zwei Konkursen stürzte der Verein zwischenzeitlich in die Stadtliga ab. Seit 2003 ist man in der Regionalliga Ost unterwegs.  Das Stadion zersetzte sich mit der Zeit. Schimmel in den Kabinen oder ein marodes Dach auf der Haupttribüne waren die Folge. Schon im Jahr 2020 wurde versucht, das Stadion einer Frischzellenkur zu unterziehen. Die Renovierung wurde nach dem Abriss der Tribüne "Kainzgasse" allerdings rückabgewickelt. Heimstätte des Frauen-Nationalteams?