Die EnBW-Aktie zeigt sich zum Handelsschluss am 5. März 2025 in robuster Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 66,60 Euro verzeichnete das Wertpapier einen Anstieg von 0,91 Prozent gegenüber dem Vortag, was einem Plus von 0,60 Euro entspricht. Diese positive Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Aufwärtstrend ein, den die Aktie seit mehreren Wochen zeigt. Auf Monatssicht konnte der Anteilsschein des Karlsruher Energieversorgers um beachtliche 3,13 Prozent zulegen.

Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enbw Energie Baden-Wuerttemberg?

Die Kennzahlen der EnBW deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,41 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,98 liegt die Aktie deutlich unter den Durchschnittswerten der Branche. Anleger sollten den 26. März im Blick behalten, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird.

Anzeige

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...