Die Enapter AG, Spezialist für AEM-Elektrolysetechnologie, verzeichnete am 23. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,42 Prozent auf 3,61 Euro. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 105,8 Millionen Euro. Trotz des jüngsten Anstiegs zeigt sich auf Monatssicht ein Rückgang von knapp 7 Prozent, was die anhaltenden Herausforderungen im Marktumfeld widerspiegelt.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Der Wasserstoff-Technologiekonzern weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -7,62 für das Jahr 2025 auf. Mit einer Gesamtzahl von 29,1 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich das Unternehmen weiterhin im Segment der innovativen Energietechnologien.


Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...