Enapter Aktie: Anzeichen von Schwierigkeiten?
06.03.2025 | 19:48
Die Enapter AG verzeichnete am 06. März 2025 einen Kursanstieg von 3,92% und notierte bei 3,185 EUR. Dieser positive Trend kommt nach einer schwierigen Phase für den Wasserstoff-Spezialisten, der sich auf die innovative AEM-Elektrolyse konzentriert. Trotz des aktuellen Aufschwungs bleibt die Gesamtentwicklung herausfordernd - auf Monatssicht verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 12,30%, während der Jahresverlust bei beachtlichen 53,42% liegt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 89,8 Millionen Euro bei 29,1 Millionen ausstehenden Aktien.
Technologieführer mit finanziellen Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enapter?
Obwohl Enapter als Technologieführer im Bereich der modularen Wasserstoff-Elektrolyseure gilt, spiegeln die finanziellen Kennzahlen die aktuellen Schwierigkeiten wider. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,48 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,58 führt. Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit -7,89 prognostiziert, was die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen des Berliner Unternehmens unterstreicht.
Enapter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enapter-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Enapter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enapter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enapter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...