Embraer Aktie: Asien-Push!
20.04.2025 | 06:44
Embraer verzeichnet starke Geschäftszahlen und expandiert in Asien. Doch wie reagiert der Markt auf die aktuellen Entwicklungen?
Embraer macht mit seiner Expansion in Asien von sich reden. Gleichzeitig legte das Unternehmen starke Geschäftszahlen für 2024 vor. Doch wie reagiert die Aktie?
Neuer Schub aus Fernost?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Embraer?
Der Flugzeugbauer lieferte kürzlich den ersten von zwei E195-E2 Jets an Hunnu Air in der Mongolei. Dies markiert den ersten Einsatz dieses modernen Flugzeugtyps dort. Embraer stärkt damit seine Position in den wichtigen Wachstumsmärkten Asiens.
Zahlenwerk auf Rekordniveau
Für 2024 meldete Embraer Rekordergebnisse. Der Umsatz kletterte um 21 Prozent auf 6,395 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte EBIT erreichte 708,2 Millionen Dollar, die Marge lag bei 11,1 Prozent. Ein prall gefülltes Auftragsbuch von 26,3 Milliarden Dollar untermauert die starke Position – ein historischer Höchststand.
Trotz dieser Nachrichten zeigte sich die Aktie zuletzt schwach. Mit einem Schlusskurs von 37,80 Euro am Freitag liegt sie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 52,00 Euro – ein Abstand von über 27 Prozent. Immerhin notiert der Titel noch über seiner 200-Tage-Linie.
Wie geht es 2025 weiter?
Für das laufende Jahr 2025 gibt sich Embraer optimistisch. Geplant ist die Auslieferung von 77 bis 85 Verkehrsflugzeugen. Der Umsatz soll zwischen 7,0 und 7,5 Milliarden Dollar liegen, die bereinigte EBIT-Marge zwischen 7,5 und 8,3 Prozent.
Doch wie werden sich Verbesserungen in den Lieferketten auf diese Prognosen auswirken?
Innovation als Zukunfts-Turbo?
Parallel treibt Embraer die Technologieentwicklung voran. Eine neue Demonstrationsplattform ist in Arbeit. Kürzlich wurden Strukturtests eines Verbundwerkstoff-Flügels erfolgreich abgeschlossen. Das Programm zielt auf Zukunftstechnologien bei Flugzeugzellen, Emissionen, Autonomie und künstlicher Intelligenz.
Embraer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Embraer-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Embraer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Embraer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Embraer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...