
Eli Lilly Aktie: Volle Kraft voraus!
16.05.2025 | 13:48
Der US-Pharmariese schaltet gleich an mehreren Fronten in den Angriffsmodus. Während im boomenden Markt für Abnehmmittel die Konkurrenz spürbar unter Druck gesetzt wird, werden gleichzeitig strategische Weichen für zukünftige Therapieerfolge gestellt. Was genau steckt hinter dieser dynamischen Entwicklung?
Im hart umkämpften Sektor der Adipositas-Medikamente verschieben sich die Gewichte zusehends zugunsten von Eli Lilly. Seit Mitte März dieses Jahres haben die Verschreibungen für ihr Präparat Zepbound in den Vereinigten Staaten jene des Konkurrenzprodukts Wegovy von Novo Nordisk überflügelt. Dieser Erfolg ist nicht zu unterschätzen, da er die bisherige Vormachtstellung der Dänen in diesem lukrativen Segment direkt in Frage stellt. Zusätzliche Brisanz erhält die Situation durch aktuelle Studiendaten von Eli Lilly, die den Wettbewerbsdruck auf Novo Nordisk weiter intensivieren.
Doch ist der Erfolg bei den Abnehmprodukten der einzige Trumpf im Ärmel?
Milliardenschwerer Zukunftsdeal!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Am 15. Mai 2025 untermauerte Eli Lilly seine Zukunftsambitionen mit einer bedeutenden Ankündigung: einer globalen Forschungskooperation und Lizenzvereinbarung mit dem südkoreanischen Unternehmen Rznomics Inc. Ziel ist die Entwicklung innovativer RNA-editierender Therapien, wobei der initiale Fokus auf der Behandlung von erblich bedingtem Hörverlust liegt. Rznomics bringt seine spezialisierte Trans-Splicing-Ribozym-Plattform in die Partnerschaft ein und wird die frühe Forschungsarbeit leisten, während Eli Lilly die Verantwortung für die anschließende Entwicklung und die globale Kommerzialisierung übernimmt.
Das finanzielle Volumen des Deals ist beachtlich: Bei Ausübung aller Optionen könnte die Kooperation einen Gesamtwert von über 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen, ergänzt durch künftige Umsatzbeteiligungen. Die im Vorfeld geleistete Abschlagszahlung wurde nicht öffentlich gemacht. Für Eli Lilly ist dies ein strategisch kluger Schachzug, um das Portfolio über die aktuellen Blockbuster hinaus zu diversifizieren und sich frühzeitig Zugang zu vielversprechenden Zukunftstechnologien im Bereich der RNA-Therapeutika zu sichern.
Eli Lilly demonstriert damit eindrucksvoll, dass das Unternehmen nicht nur auf den aktuellen Erfolgen im Adipositas-Markt aufbaut, sondern proaktiv neue, zukunftsträchtige Geschäftsfelder erschließt. Die Konkurrenz wird diese Offensive mit Argusaugen verfolgen müssen.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...