elf Beauty Aktie: Der Stolperstein liegt nah!
31.03.2025 | 04:58
Der Kosmetikhersteller verzeichnet trotz Umsatzsteigerung von 31% sinkende Gewinne und passt Prognosen nach unten an, während rechtliche Probleme das Vertrauen belasten.
e.l.f. Beauty steht derzeit vor erheblichen Marktherausforderungen. Mit einem aktuellen Schlusskurs von 64,83 USD hat die Aktie seit Jahresbeginn einen dramatischen Rückgang von 47,29% erlitten und notiert nur knapp 3,88% über ihrem 52-Wochen-Tief von 62,41 USD. Besonders alarmierend ist der Abstand von 70,17% zum 52-Wochen-Hoch von 217,33 USD.
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 31% auf 355,3 Millionen USD im Vergleich zum Vorjahresquartal. Trotz des Umsatzwachstums sank der Nettogewinn jedoch von 27 Millionen USD auf 17 Millionen USD, was auf Rentabilitätsprobleme hindeutet. Diese Entwicklung hat maßgeblich zum aktuellen Kursrückgang beigetragen.
Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat e.l.f. Beauty seine Jahresumsatzprognose auf 1,31 Milliarden USD nach unten korrigiert, was leicht unter den vorherigen Schätzungen liegt. Auch die Prognosen für den Gewinn pro Aktie und das EBITDA wurden gesenkt. Zu den Faktoren, die diese Anpassungen beeinflussten, gehört ein Rückgang in der Massenkosmetikkategorie zu Jahresbeginn. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Verbraucher während eines stark promoteten Dezembers Vorräte anlegten, was zu einer gedämpften Nachfrage im Januar führte.
Externe Ereignisse und rechtliche Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei elf Beauty?
Zusätzlich haben externe Ereignisse wie die Waldbrände in Los Angeles und Unsicherheiten rund um die TikTok-Plattform die Aufmerksamkeit der Verbraucher abgelenkt und den Umsatz weiter beeinträchtigt. Der starke Kursrückgang von 17,99% unter den 50-Tage-Durchschnitt und sogar 48,33% unter den 200-Tage-Durchschnitt spiegelt das aktuelle negative Sentiment wider.
Das Unternehmen sieht sich zudem mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Sammelklagen, die irreführende Investorenkommunikation und überhöhte Gewinnangaben vorwerfen. Die Gross Law Firm hat Aktionäre über eine Frist für Hauptkläger bis zum 5. Mai 2025 für eine Wertpapierbetrugs-Sammelklage informiert. Parallel dazu untersucht Robbins LLP Vorwürfe, wonach e.l.f. Beauty Investoren über seine Gewinne getäuscht haben soll.
Die Analystenmeinungen zu e.l.f. Beauty sind gemischt. Trotz des erheblichen Kursrückgangs liegt das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel von 16 Analysten bei 122,25 USD, was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Kursniveau signalisiert. Angesichts der annualisierten 30-Tage-Volatilität von 62,50% bleibt die Aktie jedoch ein risikobehaftetes Investment.
elf Beauty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue elf Beauty-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten elf Beauty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für elf Beauty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
elf Beauty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...