Die Electronic Arts Aktie verzeichnet aktuell eine gemischte Tendenz. Zum letzten Handelstag (12. März 2025) notiert der Wert bei 125,30 EUR, was einem Rückgang von 1,02% zum Vortag entspricht. Trotz des leichten Kursrückgangs kann das Wertpapier auf Monatssicht eine Zunahme von 2,72% vorweisen. Der Spieleentwickler mit einer Marktkapitalisierung von 32,5 Milliarden Euro liegt derzeit 12,91% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Jahreshöchststand. Mit einem aktuellen KGV von 25,65 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,11 zeigt die Aktie eine solide Bewertung im Branchenvergleich.


Quartalsdividende bleibt stabil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Electronic Arts?


Die Ausschüttungspolitik des US-amerikanischen Softwareunternehmens erweist sich als beständig. Zuletzt zahlte Electronic Arts am 26. Februar 2025 eine Quartalsdividende von 0,19 USD je Anteilsschein aus und behielt damit das Niveau der vorherigen Ausschüttung vom November 2024 bei. Dies unterstreicht die stabile finanzielle Lage des Videospielkonzerns trotz des allgemein herausfordernden Marktumfelds.


Electronic Arts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Electronic Arts-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Electronic Arts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Electronic Arts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Electronic Arts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...