Veranstaltung der Europäischen Bewegung Österreich mit Muchitsch, Regner, Gleißner und Oberhofer

Der Europäischen Union wird oft vorgeworfen, sich mit den vier Freiheiten des Binnenmarktes nur auf die Interessen der Wirtschaft zu konzentrieren: Wie steht es tatsächlich um die soziale Dimension der EU? Welche Maßnahmen können auf EU-Ebene ergriffen werden, um faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und einen Abbau der Lohnunterschiede innerhalb der Union zu fördern? Oder steht im globalen Standortwettbewerb Europas Wettlauf mit den USA und China einer Stärkung der sozialen Dimension in der EU entgegen? 

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ) – überparteiliche Plattform der proeuropäischen Kräfte aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft – mit der Gewerkschaft BAU-HOLZ, der Arbeiterkammer und dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich zum Thema „Perspektiven für ein soziales Europa“.

Dazu diskutieren Evelyn Regner, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Josef Muchitsch, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH), Rolf Gleißner, Leiter Sozial- und Gesundheitspolitik der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sowie Univ.-Prof. Harald Oberhofer (WU Wien, WIFO) am 29. Mai 2024 von 17 bis 19 Uhr im Haus der Europäischen Union in Wien.

„Ein Europa ohne soziale Dimension ist nicht Europa“, betont der Präsident der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ), Christoph Leitl, im Vorfeld der Veranstaltung. 

GBH-Bundesvorsitzender und Abg. z. NR Josef Muchitsch stellt fest: „Ein soziales Europa ist unerlässlich für den Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Es geht darum, faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und die Reduktion von Lohnunterschieden sicherzustellen. Diese sozialen Standards dürfen im globalen Wettbewerb nicht vernachlässigt werden. Gemeinsam müssen wir Maßnahmen auf EU-Ebene fördern, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger verbessern und ein solidarisches Europa stärken.“

Weitere Infos & Anmeldung zur Veranstaltung:

https://shorturl.at/VDQPx