In einer völlig turbulenten Saison hat Borussia Dortmund eines absolut richtig gemacht: Die Bestellung von Niko Kovac als Nachfolger von Nuri Sahin.  Im letzten Spiel gelang dem BVB mit einem Sieg gegen Absteiger Holstein Kiel am letzten Drücker noch die Qualifikation für die UEFA Champions League. Ein Szenario mit dem vor wenigen Monaten niemand mehr gerechnet hat. Dafür gab es großes Lob von Geschäftsführer Lars Ricken. "Was Niko geleistet hat, ist eine der größten Trainerleistungen des BVB", so Ricken nach Schlusspfiff bei "Sky".  Von Rang elf auf vier Kovac übernahm den gebeutelten Topklub im Februar auf Tabellenrang elf, drei Monate später sieht die Welt auf einmal wieder ganz anders aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisierte der ehemalige Salzburg-Co-Trainer die Mannschaft von Woche zu Woche. Am Ende wurden die letzten sechs Ligaspiele alle gewonnen, achtmal in Folge blieb man ungeschlagen. Womit der BVB in diesem Zeitraum zum formstärksten Team der Top-5-Ligen wurde. Diese Leistung wurde nach Schlusspfiff auch von den eigenen Fans attestiert. So hallten Kovac-Sprechchöre durch das Stadion. "Dieser Verein gehört einfach in die Champions League", fasste Torhüter Gregor Kobel kurz und knapp zusammen.  Sabitzer schießt Dortmund in die Champions League >>>