Der chinesische Luftfahrttechnologie-Konzern EHang Holdings verzeichnete am gestrigen Handelstag einen spürbaren Kursrückgang. Die Aktie des Unternehmens schloss bei 25,23 USD, was einem Tagesverlust von 3,22 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von knapp 50 Prozent weiterhin in einer robusten Verfassung. Die Marktkapitalisierung des auf autonome Luftfahrzeuge spezialisierten Unternehmens beläuft sich derzeit auf 1,1 Milliarden Euro.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Mit einem prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 267,83 für das Jahr 2025 und einem aktuellen KUV von 9,46 liegt die Bewertung der EHang-Aktie über dem Branchendurchschnitt. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von autonomen Passagierdrohnen konzentriert, hat derzeit 44 Millionen Aktien im Umlauf.


EHang Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EHang Holdings-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EHang Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EHang Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EHang Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...