DXC Technology: Kann die neue Strategie die Aktie beleben?
08.05.2025 | 10:02
DXC Technology steht an einem Wendepunkt. Während der IT-Dienstleister mit neuen Cloud-Lösungen und einer verstärkten Fokussierung auf künstliche Intelligenz punkten will, kämpft die Aktie seit Monaten mit einem deutlichen Abwärtstrend. Die kommenden Quartalszahlen könnten die Richtung vorgeben – doch reicht das, um skeptische Investoren zu überzeugen?
SaaS-Offensive im Versicherungsbereich
Ein Hoffnungsträger ist die kürzlich gestartete DXC Assure SaaS-Plattform im AWS Marketplace. Die KI-gestützten Lösungen für Versicherungsprozesse sollen Kunden die Migration in die Cloud erleichtern. Mit über 30 Millionen verwalteten Policen und 200 erfolgreichen Migrationen hat die Partnerschaft mit AWS bereits erste Früchte getragen. Doch die Frage bleibt: Kann dieses Engagement die erhoffte Dynamik in die oft als schwerfällig wahrgenommene IT-Beratungssparte bringen?
Analysten bleiben skeptisch
Die Finanzexperten zeigen sich weiterhin zurückhaltend. Das durchschnittliche Kursziel von 22,74 US-Dollar deutet zwar auf Potenzial hin, die große Spanne zwischen 15 und 34 Dollar spiegelt jedoch die Unsicherheit wider. Der vorherrschende "Hold"-Ratings unterstreicht die abwartende Haltung der Marktbeobachter. Angesichts der jüngsten Kursverluste von fast 30 Prozent seit Jahresbeginn wird deutlich: Die Investoren wollen erst handfeste Ergebnisse sehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DXC?
Alles hängt an den Quartalszahlen
Die am 14. Mai anstehende Veröffentlichung der Jahres- und Quartalszahlen für 2025 wird zum Lackmustest. Nachdem das letzte Quartal mit 3,23 Milliarden Dollar Umsatz leicht unter den Erwartungen blieb, steht die Führung unter Druck. Die Ernennung von Sandeep Bhanote zum neuen Leiter der Finanzdienstleistungssparte zeigt, dass DXC die Zeichen der Zeit erkannt hat. Seine Aufgabe: Mit KI-Lösungen das Wachstum in diesem Schlüsselsektor anzukurbeln.
Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten – ein Zeichen dafür, dass der Markt weiterhin Risiken sieht. Ob die strategischen Initiativen fruchten, wird sich bald zeigen. Eins ist klar: DXC braucht mehr als nur gute Absichten, um den Abwärtstrend zu durchbrechen.
DXC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DXC-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DXC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DXC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DXC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...