DXC Technology verzeichnet massive Kursverluste trotz Gewinnüberschuss. Analysten skeptisch angesichts sinkender Umsatzerwartungen und negativem Ausblick.

Die Aktie von DXC Technology befindet sich weiter im Sinkflug. Der Titel gab heute um 1,91 Prozent nach und notiert nur noch bei 14,36 US-Dollar. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Wochen unaufhaltsam fort.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Innerhalb einer Woche verlor das Papier 4,84 Prozent an Wert. Auf Monatssicht steht sogar ein dramatisches Minus von 17,33 Prozent zu Buche. Über das letzte Jahr summiert sich der Verlust auf besorgniserregende 28,13 Prozent. Die Marktkapitalisierung schmolz allein in der letzten Woche um 4,76 Prozent auf 2,60 Milliarden US-Dollar.

Düstere Zahlen und Erwartungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DXC?

Was sind die Gründe für diesen Kursverfall? Ein Blick auf die Finanzdaten gibt Aufschluss. Zwar übertraf der Gewinn pro Aktie im letzten Quartal mit 0,92 US-Dollar die Erwartungen von 0,77 US-Dollar deutlich. Das ist ein Plus von über 19 Prozent – ein Lichtblick?

Wohl kaum, denn gleichzeitig verfehlte der Umsatz mit 3,23 Milliarden US-Dollar knapp die Prognose von 3,25 Milliarden US-Dollar. Und die Erwartungen für das kommende Quartal sind gedämpft: Analysten rechnen nur noch mit einem Gewinn von 0,76 US-Dollar pro Aktie bei einem weiter schrumpfenden Umsatz von 3,13 Milliarden US-Dollar. Konkret: Der negative Ausblick bei den Erträgen belastet den Kurs schwer.

Strategie gegen den Abwärtstrend?

Kann das Management den Trend noch stoppen? DXC Technology versucht es mit strategischen Schritten. Kürzlich eröffnete das Unternehmen sein erstes kanadisches Vertriebsbüro in Toronto. Ziel ist es, den Zugang zu lokalen Talenten und Innovationen zu verbessern und die digitale Transformation sowie KI-gestützte Dienste voranzutreiben.

Ob diese Maßnahmen ausreichen, um die anhaltenden Profitabilitätsprobleme zu lösen, bleibt abzuwarten. Alle Augen richten sich nun auf den 14. Mai. Dann wird DXC Technology die Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2025 vorlegen. Dieser Tag könnte entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden.

DXC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DXC-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten DXC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DXC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DXC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...