FRANKFURT (dpa-AFX)

AKTIEN

DEUTSCHLAND: - REKORDJAGD GEHT WEITER - Dem Dax-Rekord vom Wochenauftakt dürften am Dienstag weitere folgen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher auf einen neuen Höchststand von 24.000 Punkten. In der Nacht ging die Indikation sogar hoch bis auf 24.088 Punkte. Die Kurswende der Wall Street am Vorabend nach ihrem schwachen Start sorgte bereits am Morgen in Asien für steigende Kurse. Denn die wichtigsten US-Indizes haben damit die Ratingabstufung durch Moody's letztlich sehr gut weggesteckt.

USA: - LEICHT IM PLUS - Die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s hat die Anleger in New York am Montag nicht lange beeindruckt. Der Leitindex Dow Jones Industrial  drehte im Handelsverlauf ins Plus und schloss 0,32 Prozent höher mit 42.792,07 Punkten. Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management, verwies darauf, dass der Schritt von Moody's keine Überraschung und "technisch gesehen eine späte Angleichung an die Einstufung der anderen Ratingagenturen" sei. Mit Moody's verloren die USA auch bei der letzten großen Ratingagentur die Spitzennote für die Bonität. Auslöser ist die hohe Staatsverschuldung.

ASIEN: - KURSGEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Dienstag zugelegt. In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Handel 0,2 Prozent. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen legte um 0,6 Prozent zu und für den Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es um 1,3 Prozent nach oben. Die freundliche Verfassung der US-Märkte und Hoffnungen auf Fortschritte im Zollkonflikt sorgen weiter für eine gute Stimmung an den Märkten.

 ISIN  DE0008469008  DE0008467416  DE0009653386

AXC0038 2025-05-20/07:32

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.