Hochrangige Manager des Pizzakonzerns veräußern Unternehmensanteile trotz Kursrückgang, während Analysten weiterhin Wachstumspotenzial sehen und Kursziele über 500 Euro beibehalten.


Die Aktien von Domino's Pizza verzeichneten in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückgang von mehr als 9 Prozent. Inmitten dieser Entwicklung haben mehrere Führungskräfte des Fast-Food-Riesen Aktienverkäufe getätigt. Cynthia A. Headen, Executive Vice President und Leiterin der Lieferkette, verkaufte 887 Aktien zu einem Preis von 433,56 Euro pro Aktie, was einem Gesamtwert von etwa 384.567 Euro entspricht. Sandeep Reddy, Finanzvorstand des Unternehmens, trennte sich ebenfalls von 253 Aktien zum gleichen Kurs, wodurch er rund 109.690 Euro erlöste. Beide Transaktionen erfolgten im Rahmen vorab festgelegter Handelspläne gemäß der Regel 10b5-1. Die Aktie notiert derzeit bei etwa 425 Euro und weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25,25 auf, was auf eine leichte Überbewertung hindeutet. Trotz dieser Verkäufe erhielten beide Führungskräfte neue Aktienzuteilungen in Form von Restricted Stock Units, die über einen Zeitraum von drei Jahren gestaffelt übertragen werden, sowie Optionen zum Erwerb weiterer Unternehmensanteile.

Analysten bleiben trotz gemischter Quartalszahlen optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Domino's Pizza?

Die jüngsten Finanzergebnisse des Pizzakonzerns fielen gemischt aus. Der Umsatz lag mit 1,44 Milliarden Euro leicht unter den Erwartungen von 1,48 Milliarden Euro, während der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 4,89 Euro knapp die Prognose von 4,91 Euro verfehlte. Das EBITDA betrug 299 Millionen Euro und unterschritt damit geringfügig das Ziel von 300 Millionen Euro. Dennoch behielten mehrere Analysten ihre positive Einschätzung bei. UBS-Analyst Dennis Geiger bestätigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 540 Euro und verwies dabei auf die starke internationale Leistung und vielversprechende Verkaufsinitiativen in den USA. Auch Benchmark-Analyst Todd Brooks bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 520 Euro und betonte die erfolgreiche Kostensteuerung sowie Marktanteilsgewinne des Unternehmens. Zudem hat Domino's Pizza kürzlich seine Produktpalette durch die Einführung einer neuen Pizza mit Parmesan-Käserand erweitert und mehrere Führungskräfte befördert, um seine globale Präsenz zu stärken und die Organisationsstruktur zu optimieren.

Anzeige

Domino's Pizza-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Domino's Pizza-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Domino's Pizza-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Domino's Pizza-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Domino's Pizza: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...