Dogecoin: Kommt jetzt die große Altcoin-Rallye?
04.05.2025 | 18:48
Dogecoin verzeichnet Rekordtransaktionen trotz stagnierendem Kurs. Könnte der Meme-Coin eine neue Altcoin-Rallye auslösen?
Die Krypto-Community hält den Atem an: Dogecoin, der bekannteste Meme-Coin, zeigt plötzlich ungewöhnliche Aktivitäten. Während große Investoren in den letzten Tagen Milliarden von DOGE bewegt haben, bleibt der Kurs merkwürdig träge. Steht hinter dem scheinbaren Stillstand die Vorbereitung auf den nächsten großen Sprung – oder droht den Altcoins stattdessen eine böse Falle?
Wal-Aktivität auf Rekordniveau
In den vergangenen 48 Stunden wurden über 60 Milliarden DOGE zwischen Großinvestoren transferiert – der höchste Wert seit sieben Tagen. Doch trotz des massiven Umschlags fiel der Preis um 1,24 Prozent auf etwa 0,18 Dollar. Dies deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil der Transaktionen auf Verkäufe zurückging, was den Kurs unter Druck setzte. Parallel sank das Handelsvolumen um 24 Prozent auf 826 Millionen Dollar.
Kritischer Widerstand bei 0,22 Dollar
Technisch betrachtet hat Dogecoin zwar die Decke eines Abwärtstrends durchbrochen, was eine Verlangsamung des Falls signalisiert. Doch für eine echte Trendwende muss der Meme-Coin laut Analyst Cas Abbé die magische Marke von 0,22 Dollar überwinden. Derzeit zeigt der Relative Strength Index (RSI) mit 41,15 noch immer bearische Tendenzen an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Dogecoin als Altcoin-Frühindikator
Historisch galt Dogecoin oft als Vorbote großer Altcoin-Rallyes. So löste ein 300-prozentiger Preissprung im zweiten Halbjahr 2024 eine Mini-Altseason aus. Sollte DOGE nun erneut die 0,22-Dollar-Hürde nehmen, könnte dies das Signal für eine breitere Rallye bei alternativen Kryptowährungen sein.
Wachsendes Interesse trotz Unsicherheit
Unter der Oberfläche brodelt es: 120.000 neue Wallet-Adressen wurden kürzlich erstellt, und das Transaktionsvolumen stieg innerhalb einer Woche um 15 Prozent auf 800 Millionen Dollar. Auch in sozialen Medien dominiert bullish
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...