Themenfonds haben bei DNB Asset Management eine lange Tradition. Der DNB Fund - Technology beispielsweise wurde 2007 lanciert und gehört seit Auflegung zu den weltweit besten seiner Kategorie. Ergänzt wird das Angebot für Investoren im DACH-Raum und anderen ausgewählten europäischen Ländern nun durch den DNB Fund - Biotechnology (LU 2814038266), der neu für den öffentlichen Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Spanien, Portugal und Frankreich zugelassen ist.

 

Der Schwesterfonds DNB Bioteknologi wurde im Mai 2020 von DNB Asset Management in Norwegen erstmals aufgelegt und ab sofort steht die erfolgreiche Strategie auch internationalen Kunden zur Verfügung. Der Fonds investiert hauptsächlich in die Bereiche Biotechnologie, Diagnostik, Pharmazie, Produktion von pharmazeutischen Produkten, biologische Arzneimittel einschließlich Gentherapie und andere gesundheitsbezogene Unternehmen. Der Biotech Fonds wird von einem Team mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Medizin, Pharmazie und Finanzen gemanagt, zu dem die Portfoliomanager Benedicte Bakke und Rune Sand-Holm sowie die Analystin Anesa Mulabecirovic Sahnoun gehören. Dieses Team verwaltet auch den DNB Fund - Health Care, der 2017 aufgelegt wurde.

 

Geografisch ist der Teilfonds sehr flexibel und fördert unter anderem ökologische und soziale Aspekte. Die Unternehmen, in die investiert wird, verfolgen eine verantwortungsvolle Unternehmensführung gemäß Artikel 8 der SFDR. In 2023 hat der Fonds nach einer 3-jährigen Historie das begehrte Morningstar Rating von 5 Sternen Jahre erhalten.