Devon Energy verzeichnete am 27. Februar 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 2,27% auf 34,61 EUR. Der aktuelle Kurs liegt bei 34,78 EUR (Stand: 01. März, 12:58 Uhr) und zeigt damit eine stabile Entwicklung. Im vergangenen Monat konnte die Aktie um 4,67% zulegen, was auf ein wachsendes Anlegervertrauen hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,6 Milliarden EUR bleibt der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern ein bedeutender Akteur in der Energiebranche.


Bevorstehende Termine im März

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Devon Energy?


Für Devon Energy stehen im März wichtige Ereignisse an. Am 14. März 2025 erfolgt das Dividenden-Detachement, gefolgt von der Teilnahme an der Piper Sandler Energy Conference am 17. März 2025. Anleger sollten diese Termine im Auge behalten, da sie potenzielle Auswirkungen auf den Aktienkurs haben könnten. Das aktuelle KGV von 7,80 und ein KUV von 1,42 bieten weitere Kennzahlen zur Einschätzung.


Devon Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Devon Energy-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Devon Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Devon Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Devon Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...