Die Deutsche Wohnen SE verzeichnete am 25. Februar 2025 einen leichten Aufwärtstrend. Der Aktienkurs kletterte um 0,52 Prozent auf 23,95 Euro, was einem Plus von 0,13 Euro gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Die Marktkapitalisierung des Immobilienkonzerns beläuft sich aktuell auf 9,6 Milliarden Euro bei 400,3 Millionen ausstehenden Aktien.

Quartalszahlen stehen bevor

Anleger richten ihren Blick bereits auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die am 25. März 2025 vorbörslich präsentiert werden sollen. Im Monatsvergleich verzeichnet die Aktie derzeit ein leichtes Minus von 0,62 Prozent, während die Jahresperformance mit einem Plus von 21,44 Prozent deutlich positiver ausfällt.

Anzeige

Deutsche Wohnen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Wohnen-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Wohnen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Wohnen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Wohnen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...