Die Deutsche Telekom verzeichnete am Handelstag einen Kursrückgang von etwa 1,0 Prozent auf 35,48 EUR im XETRA-Handel. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine negative Tendenz, als die Aktie bei 35,86 EUR in den Handel startete und im Tagesverlauf bis auf 35,35 EUR nachgab. Trotz des aktuellen Rückgangs befindet sich der Telekommunikationsriese in einer bemerkenswerten Position im Vergleich zum Vorjahr: Der aktuelle Kurs liegt mehr als 70 Prozent über dem 52-Wochen-Tief vom 18. April 2024, als die Aktie auf 20,73 EUR fiel. Das 52-Wochen-Hoch wurde erst kürzlich am 3. März 2025 mit 35,91 EUR erreicht, was nur knapp über dem aktuellen Kursniveau liegt und damit eine mögliche Aufwärtsdynamik andeutet. Beachtlich ist auch die positive Entwicklung der Geschäftszahlen: Im letzten Quartal 2024 konnte die Deutsche Telekom einen Gewinn je Aktie von 0,85 EUR verbuchen – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 0,21 EUR im Vorjahresquartal. Gleichzeitig stieg der Umsatz um 5,32 Prozent auf 30,93 Milliarden EUR. Für Anleger dürfte auch interessant sein, dass Analysten die Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 38,64 EUR bewerten, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.

Ausblick auf kommende Entwicklungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Die Telekom plant, ihre Dividende im laufenden Jahr auf voraussichtlich 1,01 EUR je Aktie zu erhöhen, nachdem im Jahr 2024 eine Ausschüttung von 0,90 EUR erfolgte. Dies spiegelt das Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung wider. Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 2,06 EUR. Mit Spannung erwartet wird die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025, die für den 15. Mai 2025 angekündigt ist. Zudem erweitert der Konzern sein Geschäftsfeld im Bereich künstlicher Intelligenz: Noch in diesem Jahr soll das bereits im vergangenen Jahr angekündigte KI-Phone auf den Markt kommen. Dieses innovative Smartphone-Konzept, bei dem künstliche Intelligenz im Vordergrund stehen soll, wurde kürzlich beim Mobile World Congress in Barcelona erneut vorgestellt und könnte dem Konzern neue Wachstumsimpulse verleihen.

Anzeige

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...