Der Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil an der Deutschen Post leicht ausgebaut, während das Wertpapier im vergangenen Monat erhebliche Kursverluste verzeichnete.

Eine neue Stimmrechtsmitteilung von BlackRock zur Deutschen Post ist da. Solche Meldungen zur Aktionärsstruktur ziehen oft die Aufmerksamkeit auf sich, auch wenn die Veränderungen manchmal nur geringfügig sind.

Die Aktie zeigte sich im letzten Monat schwach und verlor über 16 Prozent an Wert. Der aktuelle Kurs von 34,79 Euro liegt zudem fast 20 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

BlackRock stockt auf!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?

Der Vermögensverwalter BlackRock, Inc. hat am heutigen Sonntag eine aktualisierte Stimmrechtsmitteilung veröffentlicht. Grund ist eine Schwellenberührung bei den gehaltenen Anteilen, die bereits am 08. April stattfand.

Die Zahlen im Detail:

  • Gesamtanteil: BlackRock hält nun 5,34 % der Stimmrechte (direkt und über Instrumente).
  • Veränderung: Das ist eine minimale Steigerung gegenüber der letzten Meldung (5,32 %).
  • Aufteilung: 5,17 % entfallen auf direkte oder zugerechnete Stimmrechte, 0,17 % auf Instrumente.

Verändert das die Lage?

Die Erhöhung ist marginal und kaum kursbewegend. Da die Transaktion bereits letzte Woche erfolgte, dürften etwaige Marktimpulse bereits eingepreist sein. Die heutige Meldung dient vor allem der regulatorischen Transparenz.

Die Veröffentlichung am Wochenende bedeutet, dass die Finanzmärkte diese Information erst zum Handelsstart am Montag vollständig verarbeiten können. Für Anleger bleibt die Struktur der Großaktionäre ein Puzzleteil bei der Einschätzung der Aktie.

Anzeige

Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...