Denison Mines-Aktie steigt nach positiven Analystenkommentaren und Projektfortschritten. Doch der volatile Uranmarkt bleibt eine Herausforderung.

Die Aktie des Uranproduzenten Denison Mines legt heute kräftig zu und notiert mit einem Plus von 5,57% bei 1,20 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Erholung fort, bleibt aber deutlich unter den Höchstständen des vergangenen Jahres.

Analysten feuern Rally an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Denison Mines?

Gleich mehrere Banken haben jüngst ihre Einschätzungen zum Unternehmen nach oben korrigiert:

  • Desjardins startet mit "Buy" und einem Kursziel von 4 Kanadischen Dollar
  • National Bank bestätigt "Outperform" und hebt Ziel auf 3,75 CAD
  • Scotiabank bleibt ebenfalls optimistisch mit 3,75 CAD-Ziel

Diese Bewertungen geben der Aktie Rückenwind - doch kann der Schwung halten?

Projektfortschritte als Treiber

Der jüngste Jahresbericht zeigt deutliche Fortschritte beim Flaggschiff-Projekt Phoenix ISR. Entscheidende technische Meilensteine wurden erreicht, was die Erwartungen an die künftige Produktionskapazität befeuert.

Uranmarkt bleibt unberechenbar

Trotz der positiven Signale bleibt der Uransektor extrem volatil. Der Titel zeigt seit Jahresanfang ein Minus von über 40% und notiert fast 50% unter seinem 52-Wochen-Hoch. Der RSI von 30,3 deutet zwar auf Überverkauftheit hin, doch die hohe Volatilität von 65% warnt vor ruckartigen Bewegungen.

Anzeige

Denison Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Denison Mines-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Denison Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Denison Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Denison Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...