Die Delivery Hero SE verzeichnet in der laufenden Handelswoche eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Essenslieferdienstes stieg am 17. Januar auf 29,26 Euro, was einem Anstieg von 3,21 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert war der Kurssprung am 14. Januar mit einem Plus von 4,81 Prozent, der durch neue strategische Partnerschaften ausgelöst wurde. Die Marktkapitalisierung des DAX-Unternehmens beläuft sich aktuell auf 8,5 Milliarden Euro.


Ausblick auf Quartalszahlen


Die Anleger richten ihren Blick nun auf den 13. Februar 2025, wenn Delivery Hero sein Trading Update für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 zeigt sich eine positive Tendenz, was sich in einem Monatsplus von 5,32 Prozent widerspiegelt.


Anzeige

Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 18. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...