Der DAX zeigt sich heute im Konsolidierungsmodus, nachdem er zu Wochenbeginn ein neues Rekordhoch markiert hatte. Die jüngste Euphorie, getrieben von Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China, weicht nun einer abwartenden Haltung. Gleichzeitig sorgen Unternehmensberichte für Bewegung bei Einzelwerten.

Frontalangriff durch US-Autozölle

Die Ankündigung neuer US-Autozölle durch Präsident Trump drückte den deutschen Leitindex zeitweise auf den tiefsten Stand seit Februar. Die Reaktion zeigt: Der Markt bleibt extrem sensibel für handelspolitische Entscheidungen.

Parallel reduzieren die Märkte ihre Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank. Kommende Inflationsdaten könnten diese Erwartungen weiter dämpfen – ein zweischneidiges Schwert für Aktieninvestoren.

DAX-Konzerne im Stresstest: Wer punktet, wer schwächelt?

Die aktuelle Berichtssaison offenbart ein gemischtes Bild:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?

  • Siemens übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen
  • Deutsche Telekom profitiert vom US-Wachstum und hebt Prognose an
  • Merck KGaA dagegen senkt Jahresprognose – belastet durch Wechselkurse und Zollunsicherheiten
  • Thyssenkrupp erzielt Überraschungsgewinn durch Verkauf der India-Tochter
  • RWE hält an Prognosen fest

Börsen im Kreuzfeuer: Korrekturgefahr wächst

Nach einem Jahresplus von 20 Prozent zeigt der DAX erste Ermüdungserscheinungen. Die Volatilität der letzten Tage deutet auf mögliche Gewinnmitnahmen hin.

Kann die Erleichterungsrally nach der China-USA-Entspannung halten? Die Märkte stellen sich dieser Frage nun im Realitätscheck. Schwache Kreditdaten aus China verstärken die Zweifel.

Die weitere Richtung hängt nun an drei Faktoren: Wirtschaftsdaten, Notenbank-Signalen und Unternehmensnachrichten. Bis dahin dürfte die hohe Volatilität anhalten.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...