
DAX: Entscheidungsschlacht an kritischen Marken
15.05.2025 | 21:14
Der deutsche Leitindex kämpft sich nach einem schwachen Handelsstart zurück ins Plus – doch die Erholung wirkt fragil. Trotz solider Quartalszahlen großer DAX-Konzerne bleibt die Kauflust begrenzt. Steht dem Index nach der Rekordrally nun eine tiefere Korrektur bevor?
Ermüdungserscheinungen nach Höhenflug
Der DAX zeigt deutliche Anzeichen von Erschöpfung. Selbst positive Unternehmensberichte wie das Rekordergebnis der Allianz entfachen keine nachhaltige Kaufwelle mehr. Ein alarmierendes Signal: Der Markt scheint saturiert, wenn gute Nachrichten keine Kursimpulse mehr auslösen.
Die jüngste Volatilität mit Schwankungen von über 500 Punkten unterstreicht die Nervosität. Fehlende Fortschritte im US-chinesischen Handelskonflikt und zögerliche Reaktionen auf Quartalszahlen deuten auf wachsende Risikoaversion hin.
Technisches Kreuzfeuer: 23.760 Punkte als Schlüssellinie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
- Bullisches Szenario: Ein stabiler Schluss über 23.760 Punkten könnte die Tür zu 24.566 Punkten öffnen
- Bearische Gefahr: Ein Bruch unter 23.350 Punkte würde 23.000 und sogar 22.320 Punkte ins Visier rücken
Die abflachende Aufwärtsdynamik erhöht den Druck. Für die Bullen wird es entscheidend, schnell die 24.000-Punkte-Marke anzugreifen – sonst droht ein ausgeprägterer Rücksetzer.
Globale Stürme belasten den Leitindex
Internationale Faktoren halten den DAX in Atem: Die anfängliche Erleichterung über vermeintliche Deeskalation im Handelsstreit weicht Ernüchterung. Gleichzeitig könnten US-Konjunkturdaten – von der Inflation bis zu Einzelhandelsumsätzen – die Fed-Politik und damit globale Märkte beeinflussen.
Besonders brisant: Diskussionen um eine gezielte Dollar-Schwächung durch die USA. Solche tektonischen Verschiebungen im Währungsgefüge würden europäische Exporteure unter Druck setzen. Steht dem DAX damit eine Bewährungsprobe bevor?
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...