Datadog, ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Monitoring und Analytik, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse. Für das zweite Quartal 2024 wird ein Umsatz zwischen 620 und 624 Millionen Dollar erwartet, was einem Wachstum von etwa 22,2% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie liegen bei 34 bis 36 Cent. Das Unternehmen hat in den letzten vier Quartalen die Erwartungen übertroffen und konnte seine Kundenbasis sowie die Produktnutzung stetig ausbauen. Besonders bemerkenswert ist die Zunahme von Kunden mit einem jährlichen Umsatz von über 100.000 Dollar, die nun 87% des Gesamtumsatzes ausmachen.


Innovationen und Marktposition


Datadog hat kürzlich mehrere Produktinnovationen eingeführt, darunter Kubernetes Autoscaling und Data Jobs Monitoring. Diese Neuerungen dürften die Marktposition des Unternehmens weiter stärken. Trotz eines Kursrückgangs von 13,5% seit Jahresbeginn sehen Analysten aufgrund des starken Kundenwachstums und der steigenden Produktadoption weiterhin Potenzial in der Aktie. Die Partnerschaft mit großen Cloud-Anbietern und der Fokus auf KI-gestützte Lösungen positionieren Datadog gut für zukünftiges Wachstum im sich schnell entwickelnden Markt für Cloud-Überwachung und -Analyse.


Datadog A Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

...