
Das Baumhoroskop nach Harry Blümel
26.03.2024 | 08:55
Die Artenvielfalt im „Wald der Ewigkeit“ Bisamberg hat Harry Blümel, Sänger und Redner, zu einem Baumhoroskop inspiriert.
"Anders als bei Menschen und Tieren ist bei Pflanzen der Beginn des Lebens zumeist unbekannt“, erklärt Harry Blümel, „aber wer genau schaut, sieht, zu welchem Zeitpunkt die Pflanzen auffällig aktiv sind. Knospen, Blätter, Blüten und Früchte bilden sich je nach Pflanzenart zu völlig unterschiedlichen Jahreszeiten. So ist es möglich Bäume und Sträucher den Tierkreiszeichen zuzuordnen, die viele Menschen dieser Welt seit Jahrtausenden faszinieren.
Und so sieht das Baumhoroskop nach Harry Blümel aus:
Widder (21. März bis 20. April): Haselnuss, Ahorn, (Rot-)Buche, Platane, Goldregen
Stier (21. April bis 21. Mai): Pappel, Silberpappel, Hainbuche, Salweide, Schneeball
Zwillinge (22. Mai bis 21. Juni): Linde, Birke, Feige, Mahonie
Krebs (22. Juni bis 22. Juli): Apfel, Kirsche, Kastanie, Speierling
Löwe (23. Juli bis 23. August): Robinie (Scheinakazie), Ulme, Birne, Heidelbeere
Jungfrau (24. August bis 23. September): Eiche, Ölweide, Berberitze, Rote Heckenkirsche
Waage (24. September bis 23. Oktober): Eberesche, Lärche, Zürgelbaum, Zeder, Schwarzdorn
Skorpion (24. Oktober bis 22. November): Nussbaum, Trauerweide, Wacholder, Holunder, Pfaffenhütchen
Schütze (23. November bis 21. Dezember): Esche, Elsbeere, Kirschlorbeer, Mistel
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar): Tanne, Hundsrose, Stechpalme, Liguster
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar): Weißdorn, Kiefer, Douglasie, Zypresse
Fische (20. Februar bis 20. März): Eibe, Fichte, Erle, Kornelkirsche, Goldglöckchen
Im Wald der Ewigkeit Bisamberg / Klein-Engersdorf stehen 53 verschiedene Arten von Bäumen und Sträuchern für Naturbestattungen zur Verfügung. Viele von diesen Arten gibt es auch mehrfach. Insgesamt stehen dort 230 Gemeinschaftsbäume und -sträucher zur Auswahl.
In allen „Wäldern der Ewigkeit“ (Bisamberg, Gießhübl, Mauerbach und Kundl in Tirol) können biologisch abbaubare Urnen bei Bäumen beigesetzt werden. Zur Orientierung sind alle Bäume mit Nummernplaketten gekennzeichnet sind. Dazu gibt es auch einige Themenbäume, die ihren Namen auf Bandagen tragen, z.B. „Baum der Liebe“, „Baum der Freiheit“, „Baum des Herzens“, „Baum der Freude“...
„Im Wald der Ewigkeit findet jede Persönlichkeit ihren passenden Baum“, ist Elisabeth Zadrobilek, die Pionierin der Naturbestattung in Österreich, überzeugt. „Ob Sie von der positiven Kraft der Bäume überzeugt sind oder an Baumhoroskope glauben oder sich sonst einer Baumart besonders zugehörig oder seelenverwandt fühlen.“
Bäume von A wie Ahorn bis Z wie Zypresse
Der Wald der Ewigkeit in Bisamberg / Klein-Engersdorf, den Harry Blümel mit viel Liebe auch persönlich betreut, ist besonders vielfältig. „Zusätzlich zu den bestehenden Bäumen haben wir auf bestehenden Freiflächen gezielt verschiedene Bäume aufgeforstet, die regionaltypisch sind und die Vielfalt und die Schönheit des Waldes steigern. Sie gefallen nicht nur Menschen mit Freude an Mystik und Esoterik“, sagt Marlies Zadrobilek, Geschäftsführerin der Naturbestattung GmbH. „Die Vielfalt bietet das gesamte Jahr optische Freuden, von den Knospen, den Blüten und Früchten bis zur unterschiedlichen Laubfärbung!“
Harry Blümel ist nicht nur ein bekannter Redner (wie auch bei Abschiedsfeiern der Naturbestattung GmbH . Zadrobilek) sondern auch ein beliebter Sänger, vor allem für Menschen, die gerne tanzen. Harrys Tanzabende sind von besonderer Vielfalt geprägt: „Alle Lieder, die ich singe, haben einen eingehenden Rhythmus, zu denen Damen und Herren einen Standard- oder Lateintanz tanzen können“, sagt Harry Blümel. „Es werden aber auch Boogie, Polka, Mambo, Tango Argentino etc. geboten – und Line Dance!“. Harry Blümels Konzept findet immer mehr Zuspruch - mehr Gäste bei den Tanzabenden und Käufer seiner CD „19 Lieder – 19 Tänze“, die er mit eigenen Texten und Kompositionen von Polly Seda produziert hat.
Der nächste Tanzabend mit Harry Blümel LIVE ist am Sonntag, 7. April 2024, 17.00 – 21.00 Uhr, im Schutzhaus am Ameisbach, in Wien 14., Braillegasse 3. Im Festsaal Spillern (WieMex) und in der Panoramaschenke in Wien 10 veranstaltet Harry Blümel jeden Monat einmal einen Tanzabend. Beim Neustifter Kirtag (22.-25.8.2024) ist Harry Blümel im Heurigen Wolff im Einsatz. Details siehe www.harrybluemel.com
Die Naturbestattung GmbH . Zadrobilek betreibt nicht nur eigene Bestattungswälder im Namen der jeweiligen Gemeinden im Großraum Wien und in Kundl/Tirol, sondern führt Naturbestattungen aller Art auch in allen anderen Bestattungswäldern, auf Friedhöfen, auf der Donau, auf dem Meer, usw durch. Gemeinsam mit der Bestattung Zadrobilek KG wird auf Wunsch auch ein Komplett-Service angeboten, das auch die Abholung, die Behördenwege, Organisation der Verbrennung, Abschiedsfeiern in Kirchen und Aufbahrungshallen, Sarg- und Urnenbestattungen auf Friedhöfen, Exhumierungen und vieles mehr beinhalten.
Die Naturbestattung GmbH . Zadrobilek ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 02236-44900 oder 01 367 33 77 erreichbar. Dazu gibt es drei Servicezentren für Kunden: 2372 Gießhübl, Hauptstraße 68; 2340 Mödling, Freiheitsplatz 2 und 1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 63.
Hausaufnahme – Beratung Zuhause
Auf Wunsch kommen wir gerne direkt zu Ihnen nach Hause. Beraten Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Der Tod eines geliebten Menschen ist eine Ausnahmesituation und da fühlt man sich oftmals Zuhause am sichersten. Dies ist auch für ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein gern gesehener Service. Und für Kunden, die lieber alles online erledigen: Das ist natürlich ebenfalls möglich!
Videos zu dieser Aussendung:
Weitere Infos: www.harrybluemel.com, www.naturbestattung.at, www.waldderewigkeit.at
Tanzabend mit Harry Blümel LIVE (100% Tanzmusik)
Harry Blümel singt LIVE 100% Tanzmusik, Oldies und Schlager, die größten Hits aller Zeiten und völlig neue stimmungsvolle Tanzmusik, die so richtig in die Beine geht. Die Rhythmen werden angesagt (Standard- und Lateintänze, Boogies, Mambo, Line-Tänze…). Es gibt einen Taxi-Tänzer für tanzfreudige Damen! Eintritt: EUR 15,--. 17.00 - 21.00 Uhr (Einlass 16.00 Uhr). Reservierungen: Tel. 0664-4719365.
Datum: 07.04.2024, 17:00 - 21:00 Uhr
Ort: Schutzhaus am Ameisbach
Braillegasse 1-3, 1140 Wien, Österreich