
Daimler Truck Aktie: Unsichtbare Hürden?
14.05.2025 | 14:00
Die Papiere von Daimler Truck boten Anlegern zuletzt ein Wechselbad der Gefühle. Am Dienstagabend präsentierte der Lkw-Hersteller zwar Zahlen für das erste Quartal, die viele positiv überraschten und die Erwartungen übertrafen. Doch gleichzeitig musste der Konzern seine Jahresziele nach unten korrigieren – und der Grund dafür liegt vor allem jenseits des Atlantiks. Was ist da los bei den Schwaben?
Die Hiobsbotschaft aus Nordamerika
Der Dämpfer kommt ausgerechnet vom profitabelsten Markt: Nordamerika. Verunsicherte Kunden und die Auswirkungen von US-Zöllen zwingen den Stuttgarter Konzern, seine Erwartungen für das Gesamtjahr deutlich zurückzuschrauben. Konzern-Chefin Karin Radström rechnet nun mit spürbar weniger Lkw-Verkäufen in den USA. Statt der ursprünglich geplanten 180.000 bis 200.000 Lastwagen dürften es in Nordamerika nur noch 155.000 bis 175.000 Stück werden. Das drückt natürlich auf die Zahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Für das Industriegeschäft werden nun nur noch 48 bis 51 Milliarden Euro Umsatz erwartet, nachdem zuvor 52 bis 54 Milliarden Euro in den Büchern standen. Auch der Absatz im Gesamtkonzern wird voraussichtlich niedriger ausfallen: Statt 460.000 bis 480.000 Fahrzeugen plant man jetzt nur noch mit 430.000 bis 460.000 Einheiten. Diese Entwicklung
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...